Newsroom
In unserem Newsroom findest du spannende Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz und Chatbots. Entdecke jetzt unsere Beiträge.
Beliebte Beiträge

Neuste Beiträge
.jpg)
Perfektes Match: Onsite-Marketing im E-Commerce mit Chatbots
Onsite-Marketing? Das sind die Maßnahmen, die dich und die Besucher:innen auf deiner Website überzeugen. Leadgenerierung kann der erste Schritt sein – alles andere wird dann zum Kinderspiel. Beim Onsite-Marketing ist die Customer Journey der Knackpunkt. Jede Maßnahme muss daher auf einen bestimmten Schritt abgestimmt sein, zum Beispiel mit einem Kaufanreiz, wenn Kund:innen kurz vor dem Kauf stehen. So senkst du deine Absprungrate und holst das Maximum aus jedem Besuch raus – Conversion-Rate-Optimierung inklusive! Zu den Maßnahmen für die Optimierung deines Onsite-Marketings gehören auf jeden Fall Chatbots! Wie genau das funktioniert, zeigen wir dir.
.jpg)
Customer-Experience: wie können Chatbots das Kundenerlebnis revolutionieren?
Chatbots haben das Potenzial, das Kundenerlebnis radikal zu verändern. Im Zentrum steht dabei immer die Kundenzufriedenheit – denn, wenn deine Kundschaft zufrieden und glücklich ist, kannst du nur gewinnen! Im Folgenden werfen wir einen Blick darauf was Kund:innen wirklich wollen, wie du per Chatbot die Customer Experience verbesserst, und wie Chatbots das Kundenerlebnis auf vielfältige Weise revolutionieren.
.jpg)
Studien zeigen: KI, AR und Roboter prägen die Zukunft des Shoppings
Zukunfts-Studien, wie z. B. die von Klarna, einem globalen Zahlungs- und Einkaufsdienstleister, verdeutlichen, dass Einzelhändler:innen ihr Angebot anpassen müssen, um künftig neue Käufer:innen zu gewinnen. Interessant sind dabei zukunftsweisende Prognosen von einigen der weltweit führenden Einzelhändler:innen und von ChatGPT, dem von OpenAI entwickelten Chatbot mit künstlicher Intelligenz. Die Studie untersuchte die Einkaufsgewohnheiten in 18 Jahren, wenn die Generation Z 40 Jahre alt wird.

Generative KI? Wir zeigen dir, was dahinter steckt und wo sie sinnvoll eingesetzt wird
Wo es machbar und sinnvoll ist, übernehmen Maschinen bereits einfache und monotone Aufgaben im Unternehmen. Conversational AI und Generative KI umfassen eine breitere Palette von Technologien und Ansätzen, um natürliche Konversationen mit Benutzer:innen zu ermöglichen. Wer zukunftsorientiert ist, muss sich nicht mehr fragen, ob man in Chatbots investieren sollte – die Frage lautet eher: Kann ich es mir leisten, es nicht zu tun? In diesem Artikel zeigen wir dir, was hinter der Technologie steckt und wie du sie für dein Unternehmen nutzen kannst.

Wie du Chatbots im Unternehmen DSGVO-Konform einsetzen kannst!
Bei der Integration von Chatbots in Unternehmen ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Chatbots DSGVO-konform einzusetzen. In diesem Beitrag erfährst du, warum KI-Chatbots boomen und was du bei der Datenschutzverordnung beachten musst, um alle Vorteile optimal zu nutzen.
.jpg)
Was ist eigentlich Prompt Engineering?
Die Kunst des Prompt Engineerings besteht darin, präzise und effektive Anweisungen oder Fragen zu formulieren, um die gewünschten Ergebnisse von der Künstlichen Intelligenz zu erhalten. Es geht also darum, die Texte und Inhalte so zu gestalten, dass die KI bestmögliche Ergebnisse erzielt. Ein wichtiger Begriff in diesem Zusammenhang ist „Prompt“, der sich auf die textbasierte Befehlszeileneingabe bezieht, die bei großen Sprachmodellen, Chatbots oder Text-zu-Bild-Modellen verwendet wird.

Alle Beiträge

Shopify Chatbots - Schaffe eine einmalige Buying-Experience
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Shopify Chatbots die User-Experience verbessern und ein einmaliges Kundenerlebnis schaffen.

So können Chatbots die Customer Journey verbessern
In einem digitalen Zeitalter, in dem die Customer Journey immer komplexer wird, sind Chatbots eine willkommene Ergänzung zur Kundenbetreuung. Denn Chatbots können dabei helfen, die Customer Journey zu verbessern und den Kund:innen den bestmöglichen Service zu bieten.Zunächst einmal sind Chatbots in der Lage, rund um die Uhr für die Kund:innen da zu sein. Sie können also auch dann helfen, wenn keine menschlichen Mitarbeitenden verfügbar sind. Zudem sind Chatbots in der Regel sehr schnell und können daher auch bei zeitkritischen Anfragen weiterhelfen.

Automatisierte Leadgenerierung: Die 10 besten Tipps
Die Leadgenerierung zielt darauf ab, potenzielle Kund:innen zu begeistern und ihre Kontaktdaten zu sammeln, um sie als Kund:innen zu gewinnen. In der heutigen Zeit des Internets ist automatisierte Leadgenerierung wichtig, um potenzielle Kund:innen online zu erreichen und den Verkaufsprozess zu optimieren.

Erfolgreicher Black Friday: Mit Chatbots den Kundenservice revolutionieren und Umsätze maximieren
Automatisierung ist einer der größten Verbündeten des Online-Handels auf dem Schlachtfeld des Black Friday. Und konversationelle KI-Chatbots sind ihre Geheimwaffe. Sie nutzen Natural Language Processing (NLP), um menschlich zu verstehen und zu sprechen. Gleichzeitig bieten sie einen skalierbaren, mehrsprachigen Kundenservice und -support, der die Reaktionszeiten verkürzt und den Umsatz erhöht.Schauen wir uns jetzt an, was man so alles mit einem Sales-Chatbot am Black Friday machen kann.

Entwicklung für IT-Analphabet:innen: No-Code Plattformen
Code oder No-Code Plattformen, das ist hier die Frage.

Chatbot für Reisen - mit dem Chatbot in den Urlaub!
Der Tourismus gehört zu den Branchen, die durch die Technologie von Grund auf verändert wurden. Bis vor ein paar Jahren benötigte man für die Buchung eines Fluges, eines Zuges oder eines Hotels Spezialist:innen und eine Menge Papierkram, die man durchforsten musste, um die optimale Reise zu finden. Schauen wir uns doch gemeinsam an, wie Chatbots in der Tourismusbranche eingesetzt werden.