Newsroom

In unserem Newsroom findest du spannende Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz und Chatbots. Entdecke jetzt unsere Beiträge.

melibo Chatbot User Interface
Was gibt es Neues bei melibo?

Neuste Beiträge

New

Generative KI? Wir zeigen dir, was dahinter steckt und wo sie sinnvoll eingesetzt wird

Wo es machbar und sinnvoll ist, übernehmen Maschinen bereits einfache und monotone Aufgaben im Unternehmen. Conversational AI und Generative KI umfassen eine breitere Palette von Technologien und Ansätzen, um natürliche Konversationen mit Benutzer:innen zu ermöglichen. Wer zukunftsorientiert ist, muss sich nicht mehr fragen, ob man in Chatbots investieren sollte – die Frage lautet eher: Kann ich es mir leisten, es nicht zu tun? In diesem Artikel zeigen wir dir, was hinter der Technologie steckt und wie du sie für dein Unternehmen nutzen kannst.

New

Wie du Chatbots im Unternehmen DSGVO-Konform einsetzen kannst!

Bei der Integration von Chatbots in Unternehmen ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Chatbots DSGVO-konform einzusetzen. In diesem Beitrag erfährst du, warum KI-Chatbots boomen und was du bei der Datenschutzverordnung beachten musst, um alle Vorteile optimal zu nutzen.

New

Was ist eigentlich Prompt Engineering?

Die Kunst des Prompt Engineerings besteht darin, präzise und effektive Anweisungen oder Fragen zu formulieren, um die gewünschten Ergebnisse von der Künstlichen Intelligenz zu erhalten. Es geht also darum, die Texte und Inhalte so zu gestalten, dass die KI bestmögliche Ergebnisse erzielt. Ein wichtiger Begriff in diesem Zusammenhang ist „Prompt“, der sich auf die textbasierte Befehlszeileneingabe bezieht, die bei großen Sprachmodellen, Chatbots oder Text-zu-Bild-Modellen verwendet wird.

New

Künstliche Intelligenz im E-Commerce: bessere Customer Experience und effizientere Prozesse

In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile KI im E-Commerce bringt, wo KI anfängt und bereits eingesetzt wird und wer im E-Commerce von KI profitiert!

New

Wie ticken KI-Chatbots? Wie die Kommunikation der Maschinen funktioniert

Ein Chatbot hat die Fragen von Nutzer:innen lange ähnlich wie Servicekräfte von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen beantwortet. Doch regelbasierte Chatbots sind mittlerweile out – künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde.Aber sind KI-Sprachmodelle schon so intelligent wie Menschen? Die Bots haben uns in vielen Aufgaben längst überholt, verstehen aber vieles noch immer nicht. Oder ticken sie einfach nur anders als wir?

New

Die Mehrheit der Deutschen hat KI-Chatbots noch nicht ausprobiert – wie kann die Nutzung reizvoller gestaltet werden?

ChatGPT und Co. sind ein heißes Gesprächsthema. Aber längst nicht jeder hat schon Erfahrungen mit der KI gemacht. Warum eigentlich nicht? Personalisierung, Rätsel und Quizfragen wären Beispiele, um die Nutzung für die Mehrheit der Deutschen reizvoller zu gestalten. Der Chatbot könnte z. B. den Namen der Kundschaft verwenden, oder auf vorherige Gespräche Bezug nehmen. Auch das Angebot von spezifischen Inhalten und Services, die einen Mehrwert bieten, wie Produktberatungen oder individuelle Empfehlungen, kann die Attraktivität erhöhen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die KI-Chatbots benutzerfreundlich sind und eine intuitive Bedienung ermöglichen. Durch regelmäßige Aktualisierungen und Weiterentwicklungen kann zudem ein kontinuierlicher Reiz geschaffen werden.

Alle Beiträge

Durchsuche alle Beiträge
Branchen
Wähle deine Branche
Use Cases
Wähle deinen Use Case
Kategorien
Wähle deine Kategorien
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Tag
Showing 0 of 100
Trend

Die Mehrheit der Deutschen hat KI-Chatbots noch nicht ausprobiert – wie kann die Nutzung reizvoller gestaltet werden?

ChatGPT und Co. sind ein heißes Gesprächsthema. Aber längst nicht jeder hat schon Erfahrungen mit der KI gemacht. Warum eigentlich nicht? Personalisierung, Rätsel und Quizfragen wären Beispiele, um die Nutzung für die Mehrheit der Deutschen reizvoller zu gestalten. Der Chatbot könnte z. B. den Namen der Kundschaft verwenden, oder auf vorherige Gespräche Bezug nehmen. Auch das Angebot von spezifischen Inhalten und Services, die einen Mehrwert bieten, wie Produktberatungen oder individuelle Empfehlungen, kann die Attraktivität erhöhen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die KI-Chatbots benutzerfreundlich sind und eine intuitive Bedienung ermöglichen. Durch regelmäßige Aktualisierungen und Weiterentwicklungen kann zudem ein kontinuierlicher Reiz geschaffen werden.

Chatbot Academy

Chatbots nutzen: das bessere Feedback!

Wie kannst du die Zufriedenheit deiner Kund:innen ermitteln, ohne diese mit endlos langen Fragebögen zu nerven? Und was machst du mit dem mühsam erworbenen Wissen?

No items found.

Chatbots von den Anfängen bis heute!

„Wie kann ich helfen?“ – Das ist ein typischer Satz, den Chatbots dir stellen, wenn du ihnen im Internet begegnest. Heute gehören die kleinen schlauen Helfer in vielen Bereichen einfach dazu und entwickeln sich durch künstliche Intelligenz rasant weiter. Vielleicht bestehen sie auch bald den Turing-Test? Aber wie hat damals eigentlich alles angefangen? In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die Anfänge des Chatbots bis hin zu den Next Generation Chatbots von heute.

Trend

Die Zukunft des Chatbots! Darum solltest du jetzt darüber nachdenken!

Gartner prognostiziert, dass Chatbots innerhalb von fünf Jahren zu einem primären Kund:innendienstkanal werden. Laut dem Anbieter von Marktforschungsergebnissen und Analysen über die Entwicklungen in der IT werden Chatbots für etwa ein Viertel der Unternehmen nicht mehr wegzudenken sein. Was steckt dahinter?In diesem Beitrag erfährst du:

News

ChatGPT im Rampenlicht: Wie eine KI unsere Gespräche revolutioniert!

ChatGPT hat den KI-Markt revolutioniert. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen zur Technologie von OpenAI. Was ist ChatGPT? Wie funktioniert es? Und vieles mehr.

E-Commerce
News

Guided Selling über Chatbots – wie ein smarter Chatbot eine Produktberatung durchführen und Verkäufe fördern kann

Ein smarter Chatbot kann eine komplette Produktberatung durchführen und somit Verkäufe fördern, indem er Kund:innen automatisierte Antworten auf ihre Fragen gibt.