Die neue Ära im Kundenservice: melibo AI Agents

Intelligente Automatisierung, die E-Commerce-Kunden begeistert

Unsere AI Agents unterstützen dein Service-Team mit echten Lösungen: von der sofortigen Beantwortung häufiger Fragen über intelligente Weiterleitungen bis hin zur vollständigen Automatisierung ganzer Prozesse – immer im Einklang mit deiner Marke.

Prozessgrafik zur KI-gestützten Automatisierung im E-Commerce: Der AI-Agent verarbeitet Kundenanfragen kanalübergreifend, integriert Shopsysteme, ERP, Helpdesk und Wissensdatenbank.

Diese E-Commerce-Marken
setzen bereits auf melibo

Schnelle Hilfe mit persönlicher Note
Unser KI-Chatbot von melibo ist rund um die Uhr für unsere Kund:innen da – und das nicht mit Standardantworten, sondern richtig persönlich. Egal, ob es um eine Bestellung, einen Duft-Tipp oder eine Rücksendung geht.
Linda Wolf von Parfumdreams

Linda Wolf

Junior Projektmanagerin, parfumdreams

Chatbot, der unsere Kunden kennt
Unser KI-Chatbot von melibo ist für unsere Kunden wie ein persönlicher Ansprechpartner – weil er sie kennt. Durch den Login ins Kundenkonto weiß der Bot direkt, wer gerade schreibt, was zuletzt bestellt wurde oder ob noch eine Retoure offen ist.
Bjoern Utecht bc

Björn Utecht

Digital Operations Manager, Bike Components

3 Gründe, warum AI Agents der Gamechanger für deinen Kundenservice sind

Automatische Kategorisierung von Tickets in Zendesk durch melibos KI Agent

Analysiert deine Service-Anfragen

Der AI Agent wertet Tickets inhaltlich aus, identifiziert wiederkehrende Fragen und zeigt Optimierungspotenziale auf.

KI-Antwortvorschläge von melibo in Zendesk

Unterstützt deine Agents, wo er kann

Der AI Agent generiert Antwortvorschläge, extrahiert relevante Kundendaten, übersetzt Gespräche, fasst Anfragen zusammen, kategorisiert Tickets und mehr.

melibos AI Agent der automatisch Tickets in Zendesk bearbeitet

Versendet Nachrichten über jeden Channel

Ob E-Mail, Messenger oder Chatbot, der AI Agent beantwortet Fragen über jeden Kanal und schließt Tickets automatisiert.

+100 Kundenservice-Teams nutzen bereits AI-Agents von melibo.
Jetzt Beratung buchen

Wie sich melibos AI-Agents zusammensetzen

Zwei Komponenten
– ein AI Agent

KI-Chatbots

Automatisiere deinen Kundenservice mit intelligenten, dialogbasierten Chatbots.

melibos KI-Chatbot checkt Daten im Shopify Backend

Ticket Automation

Sortieren, priorisieren und beantworten - direkt im Helpdesk oder E-Mail-Client.

melibos Ticket Automation, die Tickets aus Zendesk automatisiert

Unsere Lösung

Garantiert dein bester Mitarbeiter im Kundenservice

Unser AI-Agent arbeitet präzise, rund um die Uhr und ohne Pause. Er beantwortet Anfragen in Sekundenschnelle, reduziert das Ticket-Volumen und erstellt intelligente Antwortvorschläge sowie hilfreiche Kommentare direkt im Helpdesk.

Dashboard-Visualisierung von Zendesk mit KI-Agent „Fabian“, der durch automatische Antworten, Informationsanalyse und Ticketkategorisierung die höchste Agentenaktivität erreicht.
Eine melibo Integrationsmöglichkeit: Zendesk
Logo von greyhound
Logo von greyhound
freshdesk melibo Integrations-Logo
Gmail melibo Integrations-Logo

Agent Assist

Unterstützung für dein Team

Mit Agent Assist bekommst du einen smarten Helfer an die Seite, der dir live Infos liefert, passende Antworten vorschlägt und dir die Arbeit spürbar leichter macht. Du bleibst am Steuer – der Agent assistiert, du entscheidest.

Agentic AI (Autonome Agenten)

Automatisierte Fallbearbeitung

Agentic AI denkt selbst mit, versteht Anliegen ganzheitlich und erledigt Aufgaben komplett eigenständig – ganz ohne dein Zutun. Wie ein virtueller Kollege, der rund um die Uhr für dich im Einsatz ist.

Was Kunden mit melibo’s AI Agents erreicht haben

OMR AuszeichnungCapterra AuszeichnungTrusted Auszeichnung beste Chatbot SoftwareSoftware Advice AuszeichnungOMR Auszeichnung
FC Moto Logo

65%

weniger Support-Tickets
Lebenskompass Logo

3x

mehr automatisierte Ticket-Lösungen
Buddy & Selly Logo

60%

weniger manuelle Bearbeitung

“Mit melibo haben wir unseren Zendesk-Support auf Autopilot gestellt – und unsere Full Resolution Time um 72% gesenkt.”

Maria Gomez Supportmitarbeiterin von FC Moto
Maria Gomez
FC Moto
FC Moto Logo
Jakob und Felix aus dem melibo Team

Was wir benötigen, damit melibo’s AI Agents auch bei dir zur Success Story werden

Texte für automatische Antworten & FAQ

Vorgeschriebene Texte für Auto-Replies oder Eskalations-Mails, damit die Kommunikation klar und konsistent bleibt.

Ansprechpartner

Wer ist dein interner Ansprechpartner für Rückfragen während der Einrichtung?

Integration mit anderen Tools

Welche Systeme sollen angebunden werden?

Ausnahmen von der Automatisierung

Welche Tickets sollen bewusst nicht automatisiert werden?

FAQs

Häufige Fragen zu unseren AI Agents

Wie unterscheiden sich Chatbots und AI Agents?

Ein Chatbot beantwortet Fragen – ein AI Agent löst ganze Aufgaben. Während Chatbots meist regelbasiert reagieren und klaren Vorgaben folgen, handeln AI Agents eigenständig, treffen Entscheidungen und denken mehrere Schritte voraus. Kurz gesagt: Der Chatbot ist dein FAQ-Helfer, der AI Agent dein digitaler Kollege.

Welche Systeme können angebunden werden?

Grundsätzlich kannst du jedes System mit einer offenen API an unseren AI Agent anbinden – ganz flexibel nach deinem Tech-Stack. Besonders stark sind wir bei der Integration von Tools wie Zendesk, Freshdesk, GREYHOUND, Shopify, Shopware, Xentral, weclapp und PlentyOne – hier läuft alles nahezu plug & play.

Wie lange dauert die Einrichtung?

Unsere durchschnittliche Ramp-up Time liegt aufgrund unserer Erfahrungen, neuer Technologien und Templates bei 20 Businesstagen. Ermittelt wurde dieser Wert durch über 100 erfolgreiche Projekte mit Kunden.
Die Ramp-up Time definiert die Zeit von Vertragsunterschrift bis Go-Live des AI Agents auf der Website, Messenger oder App. Durch den technologischen Wandel lassen sich AI Agents deutlich schneller und ressourcenschonender realisieren.

Wie funktioniert die Sicherheit und DSGVO-Konformität?

Deine Daten sind bei uns in sicheren Händen: Wir hosten ausschließlich auf DSGVO-konformen Servern innerhalb der EU und setzen auf moderne Verschlüsselung sowie strenge Zugriffskontrollen. Zusätzlich sorgen individuelle Datenrichtlinien, Rollen- und Rechtesysteme dafür, dass nur das verarbeitet wird, was wirklich nötig ist – transparent, sicher und verantwortungsvoll.