Blog
In unserem Blog findest du spannende Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz und Chatbots. Entdecke jetzt unsere Beiträge.
Beliebte Beiträge

Neuste Beiträge

Knowledge Base optimieren – So wird deine Wissensdatenbank zum Game Changer im Kundenservice
Eine moderne, gut strukturierte und KI-gestützte Wissensdatenbank ist ein unterschätzter Hebel im Kundenservice. Sie reduziert Bearbeitungszeiten, steigert die Kundenzufriedenheit und senkt Supportkosten, indem sie Self-Service ermöglicht und Standardanfragen automatisiert beantwortet. Mit Tools wie Zendesk Guide, Document360 oder Nuclino lässt sich die Knowledge Base effizient aufbauen und pflegen. Unternehmen, die diesen Weg gehen, verwandeln ihren Kundenservice von einem Kostenfaktor in einen echten Wachstumsmotor.

AI Agents vs. Chatbots
AI Agents revolutionieren den Kundenservice, indem sie Standardanfragen automatisieren, die Produktivität steigern und messbar den Umsatz erhöhen. Unternehmen profitieren von höherer Kundenzufriedenheit, niedrigeren Kosten und skalierbaren Prozessen – ein strategischer Wettbewerbsvorteil im E-Commerce. Wer heute in AI-Lösungen investiert, verwandelt seinen Support in eine echte Umsatzmaschine.

Das SPIRS-Modell im Kundenservice - gezielt Probleme identifizieren
Das SPIRS-Modell hilft Unternehmen, ihren Kundenservice strategisch zu optimieren, indem es strukturiert aufzeigt, welche Anfragen Umsatz bringen, wo Automatisierung sinnvoll ist und wie Support zum Wachstumsfaktor wird. Statt reaktiv Tickets abzuarbeiten, ermöglicht SPIRS eine priorisierte, skalierbare und effizientere Service-Struktur – für mehr Kundenzufriedenheit, geringere Kosten und höhere Umsätze.
.avif)
Perfektes Match: Onsite-Marketing im E-Commerce mit Chatbots
Onsite-Marketing? Das sind die Maßnahmen, die dich und die Besucher:innen auf deiner Website überzeugen. Leadgenerierung kann der erste Schritt sein – alles andere wird dann zum Kinderspiel. Beim Onsite-Marketing ist die Customer Journey der Knackpunkt. Jede Maßnahme muss daher auf einen bestimmten Schritt abgestimmt sein, zum Beispiel mit einem Kaufanreiz, wenn Kund:innen kurz vor dem Kauf stehen. So senkst du deine Absprungrate und holst das Maximum aus jedem Besuch raus – Conversion-Rate-Optimierung inklusive! Zu den Maßnahmen für die Optimierung deines Onsite-Marketings gehören auf jeden Fall Chatbots! Wie genau das funktioniert, zeigen wir dir.
.jpg)
Customer-Experience: wie können Chatbots das Kundenerlebnis revolutionieren?
Chatbots haben das Potenzial, das Kundenerlebnis radikal zu verändern. Im Zentrum steht dabei immer die Kundenzufriedenheit – denn, wenn deine Kundschaft zufrieden und glücklich ist, kannst du nur gewinnen! Im Folgenden werfen wir einen Blick darauf was Kund:innen wirklich wollen, wie du per Chatbot die Customer Experience verbesserst, und wie Chatbots das Kundenerlebnis auf vielfältige Weise revolutionieren.
.avif)
Studien zeigen: KI, AR und Roboter prägen die Zukunft des Shoppings
Zukunfts-Studien, wie z. B. die von Klarna, einem globalen Zahlungs- und Einkaufsdienstleister, verdeutlichen, dass Einzelhändler:innen ihr Angebot anpassen müssen, um künftig neue Käufer:innen zu gewinnen. Interessant sind dabei zukunftsweisende Prognosen von einigen der weltweit führenden Einzelhändler:innen und von ChatGPT, dem von OpenAI entwickelten Chatbot mit künstlicher Intelligenz. Die Studie untersuchte die Einkaufsgewohnheiten in 18 Jahren, wenn die Generation Z 40 Jahre alt wird.

Alle Beiträge
.avif)
14 Tipps, um deinen Kundenservice zu verbessern
Ein exzellenter Kundenservice ist das A und O für jedes erfolgreiche Unternehmen. Er beeinflusst direkt die Kundenzufriedenheit und ihr Vertrauen in deine Marke. Letztendlich ist es wichtig, dass dein Unternehmen eine Kultur pflegt, die den Fokus auf einen exzellenten Kundenservice legt und kontinuierlich danach strebt, die Erwartungen der Kund:innen zu übertreffen. Doch wie kannst du sicherstellen, dass dein Kundenservice immer auf dem neuesten Stand ist und die Bedürfnisse deiner Kund:innen optimal erfüllt?
.avif)
Kundenservice: Das sind die Trends 2024
Entdecke die wichtigsten Kundenservice-Trends 2024 und wie du deinen Kundenservice optimieren kannst.
.avif)
Was sind eigentlich die größten Herausforderungen für unsere Kundensupport-Manager:innen?
Kundensupport-Manager:innen haben eine Menge Herausforderungen zu meistern. Sie müssen dafür sorgen, dass das Team effizient arbeitet und erstklassigen Service bietet. So unterschiedlich die Branchen auch sein mögen, bei wachsenden Unternehmen, die auf die Customer Experience setzen, gibt es immer einige gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen. Nichts, was du nicht schaffen kannst!
.avif)
Perfektes Match: Onsite-Marketing im E-Commerce mit Chatbots
Onsite-Marketing? Das sind die Maßnahmen, die dich und die Besucher:innen auf deiner Website überzeugen. Leadgenerierung kann der erste Schritt sein – alles andere wird dann zum Kinderspiel. Beim Onsite-Marketing ist die Customer Journey der Knackpunkt. Jede Maßnahme muss daher auf einen bestimmten Schritt abgestimmt sein, zum Beispiel mit einem Kaufanreiz, wenn Kund:innen kurz vor dem Kauf stehen. So senkst du deine Absprungrate und holst das Maximum aus jedem Besuch raus – Conversion-Rate-Optimierung inklusive! Zu den Maßnahmen für die Optimierung deines Onsite-Marketings gehören auf jeden Fall Chatbots! Wie genau das funktioniert, zeigen wir dir.
.avif)
Möglichkeiten von KI: so nutzen sie Kundenserviceteams richtig
KI im Kundenservice? Dabei denken mittlerweile viele sofort an menschenähnliche Chatbots. Aber es gibt noch mehr zu entdecken – der größte Nutzen von KI für Unternehmen liegt in der Flexibilisierung der Serviceteams, vor allem bei der Bewältigung von großen Kundenanfragen. Mit generativen KI-Tools wird die Produktivität gesteigert, und Mitarbeiter:innen sowie Kund:innen sind glücklicher.
.avif)
Einführung eines Chatbots: Was du wissen musst, um ein optimales Ergebnis zu erzielen
Die Einführung eines Chatbots in deinem Unternehmen ist kein Hexenwerk. Aber: Es erfordert trotzdem eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Definiere also klar deine Ziele und arbeite darauf hin – sei es eine Verbesserung des Kundenservice, mehr Effizienz oder eine Steigerung der Lead-Generierung. In diesem Beitrag erfährst du, welche Schritte für eine erfolgreiche Implementierung wichtig sind.