Passende Beiträge
Updates

Feature Update 1.0 - was ist alles neu?

Feature Update 1.0 - was ist alles neu?

Morgen ist es soweit! Wir launchen offiziell unser intuitives KI-Tool, melibo. Der Launch beinhaltet einige Feature Updates, welche wir dir im folgenden Artikel vorstellen.

Die Abos

Du kannst nun zwischen drei verschiedenen Abonnements wählen. Welches davon am besten für dich und dein Unternehmen geeignet ist hängt stark davon ab, was du mit melibo tun willst. Möchtest du einen gut aussehenden Chatbot auf deiner Website, der deine Besucher*innen freundlich begrüßt, ein paar FAQs beantworten und Anfragen aufnehmen kann? Dann ist das Quickbuilder Abo (9,99€/Monat) genau das Richtige für dich. Oder möchtest du ein vollumfängliches Support Tool, das mit Live-Chat, Insights, Bot-Gym und mehreren Chats für deinen Chatbot deinen Kundensupport besser macht? Dann solltest du dich für das Starter Abo (59,50€/Monat) entscheiden. Wenn dir das immer noch nicht reicht, kannst du uns kontaktieren und wir bauen dir deinen Chatbot und erfülle deine individuellen Wünsche im Rahmen des Business Abos (ab 500€/Monat). Lies dir hier mehr zu unseren Abo Modellen durch (Artikel bald verfügbar).

Ordner in der Library

Hattest du bisher Probleme einen guten Überblick über deine Chats in der Library zu behalten? Wir auch! Daher haben wir nun eine Ordnerstruktur zur Library hinzugefügt. In der Library oben rechts kannst du nun zwischen der Listen- und Ordneransicht hin und her wechseln. Deine Ordner sind nach den jeweiligen Kategorien benannt. Deswegen ist es äußerst wichtig, dass du immer eine Kategorie bei der Erstellung deiner Chats vergibst. Somit findest du sie sehr viel schneller in der Library wieder. Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Update die Suche nach deinen Chats erleichtern können.

Ordner Library Update

Templates

Du hast keine Zeit alle Chats für deinen Chatbot zu erstellen? Kein Problem! Mit den neuen Templates stehen dir nun zahlreiche vorgefertigten Chats zur Verfügung. Klicke dafür einfach auf „Erstellen“ > „Template verwenden“. Schaue dir die Templates an, wähle diejenigen aus, die dir gefallen und importiere sie ganz einfach in deine Library. In den Templates sind bereits der Chat Name, die Kategorie, viele Trigger und häufig auch eine vorgefertigte Antwort hinterlegt. Nach dem Import solltest du dir die Templates allerdings nochmal genauer anschauen und die Antworten und gegebenenfalls auch die Trigger kontrollieren und an deine Wünsche anpassen.

Templates Update

Q&A zu Chat Flow umwandeln

Hast du schon mal ein Q&A erstellt und nach der Erstellung gemerkt, dass sich ein Chat Flow für diese Fragen besser eignen würde? Hast du nicht? Dann sind wir vielleicht auch die Einzigen, die sich über dieses neue Feature freuen. Du kannst nun nämlich ein bestehendes Q&A ganz einfach in einen Chat Flow umwandeln. Klicke dazu auf den „bearbeiten“ Button des gewünschten Q&As und klicke dann oben rechts auf „Typ ändern“. melibo wird Chat Name, Kategorie, Trigger und Antwort übernehmen und daraus einen Chat Flow mit zwei Knoten machen. Von hieraus kannst du jetzt deinen Chat Flow weiter bearbeiten. Sei jedoch vorsichtig bei der Typ Änderung! Du kannst einen Chat Flow nämlich noch nicht in ein Q&A umwandeln. Sei dir daher sicher, bevor du den Chat Typ änderst.

Typ Ändern Update

Abo Einstellungen

Natürlich kannst du nun auch dein Abonnement in den Einstellungen verwalten. Du findest diese unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Dein Abo“. Hier kannst du einsehen welches Abo du gekauft hast und wann die nächste Zahlung fällig ist. Außerdem kannst du hier auch dein Abo wechseln, kündigen und deinen Account löschen. Unter dem Reiter „Zahlung“ kannst du deine Rechnungsdaten sehen und Zahlungsmethoden hinzufügen. Im Reiter „Rechnungen“ werden alle deine Rechnungen aufgelistet und dir zum Download bereit gestellt.

Abo Einstellungen Update

Mit diesen Feature Updates ist melibo zu einem noch mächtigeren Tool geworden. Teste sie doch gleich mal in deinem Account aus. Solltest du noch keinen Account haben, kannst du dich kostenlos registrieren und melibo 30 Tage lang testen. Also worauf wartest du noch?