Feature Update 1.0 - was ist alles neu?
Feature Update 1.0 - was ist alles neu?
Morgen ist es soweit! Wir launchen offiziell unser intuitives KI-Tool, melibo. Der Launch beinhaltet einige Feature Updates, welche wir dir im folgenden Artikel vorstellen.
Die Abos
Du kannst nun zwischen drei verschiedenen Abonnements wählen. Welches davon am besten für dich und dein Unternehmen geeignet ist hängt stark davon ab, was du mit melibo tun willst. Möchtest du einen gut aussehenden Chatbot auf deiner Website, der deine Besucher*innen freundlich begrüßt, ein paar FAQs beantworten und Anfragen aufnehmen kann? Dann ist das Quickbuilder Abo (9,99€/Monat) genau das Richtige für dich. Oder möchtest du ein vollumfängliches Support Tool, das mit Live-Chat, Insights, Bot-Gym und mehreren Chats für deinen Chatbot deinen Kundensupport besser macht? Dann solltest du dich für das Starter Abo (59,50€/Monat) entscheiden. Wenn dir das immer noch nicht reicht, kannst du uns kontaktieren und wir bauen dir deinen Chatbot und erfülle deine individuellen Wünsche im Rahmen des Business Abos (ab 500€/Monat). Lies dir hier mehr zu unseren Abo Modellen durch (Artikel bald verfügbar).
Ordner in der Library
Hattest du bisher Probleme einen guten Überblick über deine Chats in der Library zu behalten? Wir auch! Daher haben wir nun eine Ordnerstruktur zur Library hinzugefügt. In der Library oben rechts kannst du nun zwischen der Listen- und Ordneransicht hin und her wechseln. Deine Ordner sind nach den jeweiligen Kategorien benannt. Deswegen ist es äußerst wichtig, dass du immer eine Kategorie bei der Erstellung deiner Chats vergibst. Somit findest du sie sehr viel schneller in der Library wieder. Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Update die Suche nach deinen Chats erleichtern können.

Templates
Du hast keine Zeit alle Chats für deinen Chatbot zu erstellen? Kein Problem! Mit den neuen Templates stehen dir nun zahlreiche vorgefertigten Chats zur Verfügung. Klicke dafür einfach auf „Erstellen“ > „Template verwenden“. Schaue dir die Templates an, wähle diejenigen aus, die dir gefallen und importiere sie ganz einfach in deine Library. In den Templates sind bereits der Chat Name, die Kategorie, viele Trigger und häufig auch eine vorgefertigte Antwort hinterlegt. Nach dem Import solltest du dir die Templates allerdings nochmal genauer anschauen und die Antworten und gegebenenfalls auch die Trigger kontrollieren und an deine Wünsche anpassen.

Q&A zu Chat Flow umwandeln
Hast du schon mal ein Q&A erstellt und nach der Erstellung gemerkt, dass sich ein Chat Flow für diese Fragen besser eignen würde? Hast du nicht? Dann sind wir vielleicht auch die Einzigen, die sich über dieses neue Feature freuen. Du kannst nun nämlich ein bestehendes Q&A ganz einfach in einen Chat Flow umwandeln. Klicke dazu auf den „bearbeiten“ Button des gewünschten Q&As und klicke dann oben rechts auf „Typ ändern“. melibo wird Chat Name, Kategorie, Trigger und Antwort übernehmen und daraus einen Chat Flow mit zwei Knoten machen. Von hieraus kannst du jetzt deinen Chat Flow weiter bearbeiten. Sei jedoch vorsichtig bei der Typ Änderung! Du kannst einen Chat Flow nämlich noch nicht in ein Q&A umwandeln. Sei dir daher sicher, bevor du den Chat Typ änderst.

Abo Einstellungen
Natürlich kannst du nun auch dein Abonnement in den Einstellungen verwalten. Du findest diese unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Dein Abo“. Hier kannst du einsehen welches Abo du gekauft hast und wann die nächste Zahlung fällig ist. Außerdem kannst du hier auch dein Abo wechseln, kündigen und deinen Account löschen. Unter dem Reiter „Zahlung“ kannst du deine Rechnungsdaten sehen und Zahlungsmethoden hinzufügen. Im Reiter „Rechnungen“ werden alle deine Rechnungen aufgelistet und dir zum Download bereit gestellt.

Mit diesen Feature Updates ist melibo zu einem noch mächtigeren Tool geworden. Teste sie doch gleich mal in deinem Account aus. Solltest du noch keinen Account haben, kannst du dich kostenlos registrieren und melibo 30 Tage lang testen. Also worauf wartest du noch?

Beliebte Beiträge aus dem Help Center
Im melibo Help Center findest du Anleitungen, Tipps und Tricks, wie du deinen Chatbot schnell, effektiv und reibungslos live stellen kannst. Sollte eine deiner Fragen aber dennoch einmal unbeantwortet bleiben, kannst du dich jederzeit mit unserem technischen Support in Verbindung setzen.
Shopify Integration
Du möchtest, dass dein melibo Chatbot in Zukunft Fragen zu Bestellstatus, Produktverfügbarkeiten und Retouren beantworten kann? Dann kannst du ihn ganz einfach mit deinem Shopify Shop verbinden. Damit melibo Daten von deinem Shopify Shop abrufen kann, musst du nur wenige Einstellungen in deinem Shopify Account vornehmen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration.
Templates - Chatbots gedankenschnell aufbauen!
Einer der Leitgedanken unserer Arbeit bei melibo ist … die Einfachheit. Achtung ⚠️ Einfachheit geht nicht Hand in Hand mit Unvollständigkeit, sondern mit Benutzerfreundlichkeit.Genau deswegen haben wir vorgefertigte Chat Templates erstellt. Unser Ziel ist es, die Erstellung deines Chatbots abermals zu vereinfachen.
Tickets erstellen mit dem Chat Flow - Human Handover leicht gemacht
Die Ticket-Erstellung über die Chat-Flows ermöglicht es dir, deine User persönlich zu kontaktieren. Bei ein paar Anliegen kann es sein, dass die User die Hilfe von einem Menschen benötigen. Dafür wurde die Ticket-Erstellung entwickelt, um eine kontrollierte Übergabe mit Vorqualifizierung der Tickets zu ermöglichen. Dadurch müssen deine User ihr Problem nicht mehrmals schildern, weil bei der Ticket-Erstellung die Chat-Historie mit geschickt wird.
Bot-Gym - Trainiere deinen Chatbot
Im Bot-Gym kannst du deinen Chatbot trainieren. Wie genau das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Weitere Benutzer zu melibo einladen
Hier zeigen wir dir, wie du weitere Benutzer zu deinem Chatbot in melibo einladen kannst, damit mehrere Mitarbeiter*innen gleichzeitig Anfragen bearbeiten können. Logge dich dazu in deinen melibo Account ein, gehe zu den Einstellungen und klicke auf "Benutzer einladen". Gib den Namen und die E-Mail-Adresse der Person ein, die Zugriff erhalten soll und diese erhält innerhalb von wenigen Minuten einen Einladungs-Link. So einfach ist das!
Installation auf WordPress
Die Installation auf WordPress ist schnell erledigt. Hier zeigen wir dir wie’s geht