Chatbot Insights - verstehe deine User Anfragen
Chatbot Insights - verstehe deine User Anfragen
Die Chatbot-Insights sind dein Analyse-Tool, um die Chats deiner User nach dem Live-Gang zu tracken. Im Insight-Bereich werden dir alle relevanten Statistiken angezeigt. Dadurch kannst du nachzuvollziehen, was deine User am meisten fragen und wie viele User deinen Chatbot benutzen. Außerdem bekommst du einen Überblick, wie viel dein Chatbot derzeit versteht und kannst ihn weiter optimieren.
Beginnen wir mit den allgemeinen Informationen auf der Startseite deines Chatbot-Insights Bereichs. Wenn der Schalter „zeige Test-Daten“ eingestellt ist, bekommst du alle Statistiken angezeigt, die du im Chat-Widget auf der Plattform geschrieben hast. Wenn du den Schalter umlegst, bekommst du alle Live-Daten angezeigt, bei denen der Chatbot integriert ist (z.B. auf deiner Website).
Im Reiter „Zeitraum“ hast du die Möglichkeit, die Zeiträume deiner Statistiken einzustellen. Du kannst bis zu einem Jahr zurückgehen oder deine eigenen Zeiträume über die Funktion „Benutzerdefiniert“ einstellen. Wenn du Benutzerdefiniert eingestellt hast, kannst du über „Von“- „Bis“ deinen Benutzerdefinierten Zeitraum einstellen.
💡 Wir empfehlen: insbesondere die letzten sieben Tage und 30 Tage im Überblick zu behalten.

Über den Reiter „Diagramm intervall“ kannst du die X-Achse deiner Statistiken einstellen.
💡 Wir empfehlen: Die Ansicht „pro Tag“ auszuwählen. Unter „Art des Diagramm“ kannst du die Darstellung deiner Statistiken verändern.

Kommen wir zu den Begriffserklärungen „Chats“, „Nachrichten“, „Zu Trainieren!“ und „Nicht Verstanden“. Diese Metriken finden sich in deinem Diagramm wieder.
- Chats: Anzahl der gestarteten Chats
- Nachrichten: Anzahl der Fragen, die erkannt, aber noch nicht zu einem bestehendem Chat hinzugefügt wurden
- Zu Trainieren: zeigt dir an, welche Chats der Chatbot zwar verstanden hat, aber nochmal im Bot-Gym trainiert werden sollten
- Nicht Verstanden: bedeutet, dass die Frage keinem erstellten Chat eindeutig zugeordnet werden konnte. Der Chatbot hat den Input des Users also nicht verstanden. Wir empfehlen sich die „Nicht Verstanden“ Chats im Bot-Gym anzuschauen und den Bot zu verbessern.

Ganz unten auf der Seite findest du den Reiter „Chat Name“. Hier findest du die hierarchische Auflistung deiner meist angesprochenen Chats. Auf der linken Seite unter „Chat Name“ wird dir der Name aus deiner Library angezeigt und links unter „Anzahl Verwendet“ die Häufigkeit, wie oft deine User diesen Chat angesprochen haben. Durch diese Statistik bekommst du ein Gefühl, welche Chats besonders gefragt sind. Wir empfehlen dir, deine meist angesprochenen Chats als Hot-Topics in die Einleitung zu nehmen. Dadurch kannst du direkt zum Beginn des Chats deine User führen und ihnen die Themen vorschlagen, die sie interessieren.


Beliebte Beiträge aus dem Help Center
Im melibo Help Center findest du Anleitungen, Tipps und Tricks, wie du deinen Chatbot schnell, effektiv und reibungslos live stellen kannst. Sollte eine deiner Fragen aber dennoch einmal unbeantwortet bleiben, kannst du dich jederzeit mit unserem technischen Support in Verbindung setzen.
Shopify Integration
Du möchtest, dass dein melibo Chatbot in Zukunft Fragen zu Bestellstatus, Produktverfügbarkeiten und Retouren beantworten kann? Dann kannst du ihn ganz einfach mit deinem Shopify Shop verbinden. Damit melibo Daten von deinem Shopify Shop abrufen kann, musst du nur wenige Einstellungen in deinem Shopify Account vornehmen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration.
Templates - Chatbots gedankenschnell aufbauen!
Einer der Leitgedanken unserer Arbeit bei melibo ist … die Einfachheit. Achtung ⚠️ Einfachheit geht nicht Hand in Hand mit Unvollständigkeit, sondern mit Benutzerfreundlichkeit.Genau deswegen haben wir vorgefertigte Chat Templates erstellt. Unser Ziel ist es, die Erstellung deines Chatbots abermals zu vereinfachen.
Tickets erstellen mit dem Chat Flow - Human Handover leicht gemacht
Die Ticket-Erstellung über die Chat-Flows ermöglicht es dir, deine User persönlich zu kontaktieren. Bei ein paar Anliegen kann es sein, dass die User die Hilfe von einem Menschen benötigen. Dafür wurde die Ticket-Erstellung entwickelt, um eine kontrollierte Übergabe mit Vorqualifizierung der Tickets zu ermöglichen. Dadurch müssen deine User ihr Problem nicht mehrmals schildern, weil bei der Ticket-Erstellung die Chat-Historie mit geschickt wird.
Bot-Gym - Trainiere deinen Chatbot
Im Bot-Gym kannst du deinen Chatbot trainieren. Wie genau das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Weitere Benutzer zu melibo einladen
Hier zeigen wir dir, wie du weitere Benutzer zu deinem Chatbot in melibo einladen kannst, damit mehrere Mitarbeiter*innen gleichzeitig Anfragen bearbeiten können. Logge dich dazu in deinen melibo Account ein, gehe zu den Einstellungen und klicke auf "Benutzer einladen". Gib den Namen und die E-Mail-Adresse der Person ein, die Zugriff erhalten soll und diese erhält innerhalb von wenigen Minuten einen Einladungs-Link. So einfach ist das!
Installation auf WordPress
Die Installation auf WordPress ist schnell erledigt. Hier zeigen wir dir wie’s geht