Templates - Chatbots gedankenschnell aufbauen!
Texteditor - Funktionen und Formatierung
Tickets erstellen mit dem Chat Flow - Human Handover leicht gemacht
Q&A`s einfach erstellen- perfekt für deine Standardanfragen
Ein Q&A ist ein Frage-Antwort-Spiel. Ein User stellt dem Chatbot eine Frage und bekommt eine Antwort. Perfekt geeignet, um deine Standardanfragen abzubilden und zu reduzieren.
1. Drücke auf „Erstellen“ > „Q&A“. Es öffnet sich ein neues Q&A. Grundsätzlich ist das Q&A von links nach rechts aufgebaut, also wie man es liest. Fülle nach dieser Logik von links nach rechts die offenen Felder aus.
2. Füge im ersten Schritt den „Chat Name“ und eine „Kategorie“ hinzu. In diesem Beispiel erstellt du ein Q&A, um deinen User auf die Frage des Paketstatus zu antworten.
- Chat Name: Der Name unter dem du dein Q&A in der Library wieder findest.
- Kategorie: Jedem Q&A kann eine Kategorie zugeordnet werden. Somit findest du es in der Library schneller wieder.

3. Füge im nächsten Schritt die passenden „Trigger“ hinzu. Die Trigger sind die Fragen der User und lösen die entsprechende Antwort des Chatbots aus. Je mehr Trigger dein Chatbot hat, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass er die korrekte Antwort ausgibt. Über das Symbol

oder die Enter Taste, kannst du Trigger hinzufügen. Die Progess-Bar zeigt, wie zuverlässig dein Chatbot die korrekte Antwort ausgibt. Je mehr Trigger, desto smarter dein Chatbot. Wir empfehlen 10 Trigger pro Chat für den Start.
Trigger Beispiele:
- Wann kommt mein Paket an?
- Was ist der Status meiner Lieferung?
- Wie sind die Lieferzeiten für mein Paket?

4. Hier gibst du die entsprechende Antwort ein, die der Chatbot ausgeben soll.
Beispiel: Die Lieferzeiten betragen 2 bis 3 Werktage.

Über den Button „Absatz hinzufügen“ kannst du die Antwort deines Chatbots aufteilen. Das eignet sich besonders für lange Antworten. Zu einem Absatz kannst du mehrere Varianten erstellen, aus denen zufällig eine Antwort auf die Frage ausgewählt wird. Das ganze kannst du über die Pfeile

einstellen. Dadurch wirkt dein Chatbot menschlicher, weil er auf dieselbe Frage verschiedene Antwort hat.

5. Klicke oben links auf „Speichern“, um deinen Q&A in der Library hinzuzufügen. Wenn du alle Schritte durchgegangen bist, sieht dein fertiges Q&A folgendermaßen aus.


Beliebte Beiträge aus dem Help Center
Im melibo Help Center findest du Anleitungen, Tipps und Tricks, wie du deinen Chatbot schnell, effektiv und reibungslos live stellen kannst. Sollte eine deiner Fragen aber dennoch einmal unbeantwortet bleiben, kannst du dich jederzeit mit unserem technischen Support in Verbindung setzen.
Shopify Integration
Du möchtest, dass dein melibo Chatbot in Zukunft Fragen zu Bestellstatus, Produktverfügbarkeiten und Retouren beantworten kann? Dann kannst du ihn ganz einfach mit deinem Shopify Shop verbinden. Damit melibo Daten von deinem Shopify Shop abrufen kann, musst du nur wenige Einstellungen in deinem Shopify Account vornehmen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration.
Templates - Chatbots gedankenschnell aufbauen!
Einer der Leitgedanken unserer Arbeit bei melibo ist … die Einfachheit. Achtung ⚠️ Einfachheit geht nicht Hand in Hand mit Unvollständigkeit, sondern mit Benutzerfreundlichkeit.Genau deswegen haben wir vorgefertigte Chat Templates erstellt. Unser Ziel ist es, die Erstellung deines Chatbots abermals zu vereinfachen.
Tickets erstellen mit dem Chat Flow - Human Handover leicht gemacht
Die Ticket-Erstellung über die Chat-Flows ermöglicht es dir, deine User persönlich zu kontaktieren. Bei ein paar Anliegen kann es sein, dass die User die Hilfe von einem Menschen benötigen. Dafür wurde die Ticket-Erstellung entwickelt, um eine kontrollierte Übergabe mit Vorqualifizierung der Tickets zu ermöglichen. Dadurch müssen deine User ihr Problem nicht mehrmals schildern, weil bei der Ticket-Erstellung die Chat-Historie mit geschickt wird.
Bot-Gym - Trainiere deinen Chatbot
Im Bot-Gym kannst du deinen Chatbot trainieren. Wie genau das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Weitere Benutzer zu melibo einladen
Hier zeigen wir dir, wie du weitere Benutzer zu deinem Chatbot in melibo einladen kannst, damit mehrere Mitarbeiter*innen gleichzeitig Anfragen bearbeiten können. Logge dich dazu in deinen melibo Account ein, gehe zu den Einstellungen und klicke auf "Benutzer einladen". Gib den Namen und die E-Mail-Adresse der Person ein, die Zugriff erhalten soll und diese erhält innerhalb von wenigen Minuten einen Einladungs-Link. So einfach ist das!
Installation auf WordPress
Die Installation auf WordPress ist schnell erledigt. Hier zeigen wir dir wie’s geht