Chatbots einfach über einen Klick trainieren
Bot-Gym - Trainiere deinen Chatbot
Nicht verstandene Fragen dem Chatbot beibringen
Bot-Gym - Trainiere deinen Chatbot
Im Bot-Gym kannst du deinen Chatbot trainieren. Wie genau das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Nach dem Live-Gang deine Chatbots werden mit der Zeit immer mehr Anfragen zum Chatbot gelangen. Dabei können die Fragen der User von den selbst erstellten Beispielfragen (Trigger) abweichen. Diese Nachrichten kannst du nutzen, um deinen Chatbot zu trainieren.

Im Bot-Gym arbeiten wir mit einem Ampel-System. Hier siehst du welche Chats erfolgreich waren und wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Dabei werden sowohl die Chats, als auch die genauen Nachrichten des Users in den jeweiligen Farben hervorgehoben.
- 🔴 Rot steht für nicht erkannt (Nicht verstanden)
- 🟠 Orange steht für erkannt, aber es war nicht eindeutig (Zu trainieren)
- 🟢 Grün steht hier für gut erkannt
Jetzt kannst du deinen Chatbot mit nur zwei Klicks verbessern. Dafür klickst du zuerst auf die Nachricht des Users, die nach trainiert werden soll. Anschließend kannst du auf der rechten Seite den Chat Namen aussuchen, zu dem die Formulierung des Users dazu trainiert werden soll. Mit dem Einfügen-Button wird diese Antwort zum Repertoire des Chatbots hinzugefügt und kann zukünftig erfolgreich beantwortet werden.

Bei einem Chat, der zu trainieren, also 🟠 Orange ist, hat der Chatbot eine Antwort ausgegeben, obwohl er die Frage des Users nicht zu 100% erkannt hat. Dies bedeutet, dass die Frage des Users den Triggern im entsprechenden Chat sehr ähnlich ist, aber nicht genau so hinterlegt ist. Die genaue Erkennungsrate kannst du dir im Balken oben rechts ansehen. Wenn du mit deinem Mauszeiger darüber hoverst, wird dir die Erkennungsrate in Prozent angezeigt. Links neben dem Balken wird dir der Name des erkannten Chats angezeigt. Rechts neben dem Balken befindet sich der Haken, den du anklicken kannst, wenn du die Frage des Users zu den Triggern des angezeigten Chats hinzufügen möchtest.
In unserem Beispiel hat der Chatbot die Frage „wie gehstz“ mit einer Erkennungsrate von 81% dem Chat „Wie geht es dir?“ zugeordnet. Daraufhin hat er die Antwort dieses Chats ausgegeben. Da dies korrekt ist, können wir auf den Haken klicken und somit die Frage „wie gehstz“ als Trigger zu dem Chat hinzufügen. Der Chatbot hat also mit nur einem Klick dazu gelernt. So einfach ist das Training mit melibo.

Du möchtest noch mehr zum Bot-Gym herausfinden? Dann schaue dir das folgende Video an.

Beliebte Beiträge aus dem Help Center
Im melibo Help Center findest du Anleitungen, Tipps und Tricks, wie du deinen Chatbot schnell, effektiv und reibungslos live stellen kannst. Sollte eine deiner Fragen aber dennoch einmal unbeantwortet bleiben, kannst du dich jederzeit mit unserem technischen Support in Verbindung setzen.
Shopify Integration
Du möchtest, dass dein melibo Chatbot in Zukunft Fragen zu Bestellstatus, Produktverfügbarkeiten und Retouren beantworten kann? Dann kannst du ihn ganz einfach mit deinem Shopify Shop verbinden. Damit melibo Daten von deinem Shopify Shop abrufen kann, musst du nur wenige Einstellungen in deinem Shopify Account vornehmen. Wir begleiten dich Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration.
Templates - Chatbots gedankenschnell aufbauen!
Einer der Leitgedanken unserer Arbeit bei melibo ist … die Einfachheit. Achtung ⚠️ Einfachheit geht nicht Hand in Hand mit Unvollständigkeit, sondern mit Benutzerfreundlichkeit.Genau deswegen haben wir vorgefertigte Chat Templates erstellt. Unser Ziel ist es, die Erstellung deines Chatbots abermals zu vereinfachen.
Tickets erstellen mit dem Chat Flow - Human Handover leicht gemacht
Die Ticket-Erstellung über die Chat-Flows ermöglicht es dir, deine User persönlich zu kontaktieren. Bei ein paar Anliegen kann es sein, dass die User die Hilfe von einem Menschen benötigen. Dafür wurde die Ticket-Erstellung entwickelt, um eine kontrollierte Übergabe mit Vorqualifizierung der Tickets zu ermöglichen. Dadurch müssen deine User ihr Problem nicht mehrmals schildern, weil bei der Ticket-Erstellung die Chat-Historie mit geschickt wird.
Bot-Gym - Trainiere deinen Chatbot
Im Bot-Gym kannst du deinen Chatbot trainieren. Wie genau das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Weitere Benutzer zu melibo einladen
Hier zeigen wir dir, wie du weitere Benutzer zu deinem Chatbot in melibo einladen kannst, damit mehrere Mitarbeiter*innen gleichzeitig Anfragen bearbeiten können. Logge dich dazu in deinen melibo Account ein, gehe zu den Einstellungen und klicke auf "Benutzer einladen". Gib den Namen und die E-Mail-Adresse der Person ein, die Zugriff erhalten soll und diese erhält innerhalb von wenigen Minuten einen Einladungs-Link. So einfach ist das!
Installation auf WordPress
Die Installation auf WordPress ist schnell erledigt. Hier zeigen wir dir wie’s geht