ERP Integrationen

Erreiche mehr, mit der Integration von Plenty One und melibo

Plenty One (plentymarkets) ist eine E-Commerce-Plattform, die Warenwirtschaft, Multichannel-Vertrieb und Shopsystem in einer Lösung vereint.

Was ist Plenty ONE?

Plenty ONE ist die ganzheitliche E-Commerce-ERP-Lösung von plentysystems, die alle zentralen Geschäftsprozesse im Onlinehandel bündelt. Von der Bestellabwicklung über Warenwirtschaft und Lagerverwaltung bis hin zu Rechnungsstellung, Versand und Multichannel-Vertrieb – mit Plenty ONE lassen sich sämtliche Abläufe effizient steuern und automatisieren.

Die Plattform ist modular aufgebaut und cloudbasiert, sodass Händler:innen flexibel skalieren und Prozesse individuell anpassen können. Dank umfangreicher Schnittstellen lässt sich Plenty ONE nahtlos mit Shopsystemen, Marktplätzen, Versanddienstleistern und Tools wie melibo verbinden – für durchgängige Automatisierung und ein optimales Kundenerlebnis.

Was bringt eine Verbindung von melibo und Plenty ONE?

Mit der melibo x Plenty ONE Integration verbindest du dein ERP-System mit intelligenter Automatisierung durch unsere AI Agents. Dadurch werden wiederkehrende Anfragen und Aufgaben automatisch erkannt, beantwortet und ausgeführt – präzise, schnell und zuverlässig.

Unsere AI Agents können mithilfe von Response Assist und Action Assist folgende Use Cases automatisieren:

  • Bestellstatus abfragen
  • Bestellungen stornieren
  • Rechnungslink generieren
  • Bestellbestätigung senden

So erhalten deine Kund:innen in Sekundenschnelle die gewünschten Informationen oder Dokumente, während dein Support-Team entlastet wird. Die Integration ist einfach einzurichten, vollständig DSGVO-konform und sorgt dafür, dass melibo und Plenty ONE perfekt zusammenarbeiten.

Mit melibo x Plenty ONE bringst du KI-Automatisierung direkt in dein E-Commerce-ERP – für mehr Effizienz, zufriedene Kund:innen und eine spürbare Entlastung im Kundenservice.

Was benötige ich für eine Integration mit Plenty ONE?

Für die Authentifizierung wird bei Plenty ONE ein zeitlich begrenzter Bearer Token verwendet.
Dafür wird der API-Benutzer benötigt, der in deiner Plenty ONE Instanz hinterlegt ist. Gib einfach den Benutzernamen und das Passwort dieses Benutzers ein.

Zusätzlich wird die Domäne angegeben, unter der deine Plenty ONE Instanz läuft.
Mit diesen Daten kann melibo den Bearer Token abrufen und so eine sichere Verbindung zur Plenty ONE API herstellen.

Unsere AI-Expert:innen begleiten dich gerne bei der Integration – damit melibo und Plenty ONE in kürzester Zeit optimal zusammenarbeiten.

Beliebte Use Cases von Plenty One und melibo

Bestell- & Versandstatus automatisieren
Beliebt

Mit unseren AI Agents kannst Du Anfragen zum Bestell- und Versandstatus ganz einfach automatisieren. Der Agent greift direkt auf die Daten aus Deinem angebundenen System zu und liefert Deinen Kunden so jederzeit den aktuellen Status – ob im Chatbot oder per E-Mail. Für Dein Support-Team erstellt er zusätzlich smarte Antwortvorschläge, die nur noch bestätigt werden müssen. So sparst Du Zeit, reduzierst den Aufwand und steigerst gleichzeitig die Zufriedenheit Deiner Kunden.

Bestellung stornieren
Beliebt

Mit unseren AI Agents können Deine Kunden Bestellungen direkt stornieren – automatisch und ohne Wartezeit. Der Agent greift auf Dein angebundenes System zu, prüft die Storno-Bedingungen und bestätigt die Stornierung sofort per Chatbot oder E-Mail. 👉 Alternativ schlägt er im Helpdesk per Action Assist die Stornierung vor, die Dein Support-Agent mit einem Klick auslösen kann.

Rechnungslink generieren
Beliebt

Lass Deine Kunden ihren Rechnungslink jederzeit selbst anfordern. Der AI Agent zieht die Daten direkt aus Deinem System und stellt den korrekten Link automatisch bereit – schnell, sicher und unkompliziert.

Bestellbestätigung senden
Beliebt

Automatisiere die Zustellung von Bestellbestätigungen. Der AI Agent verschickt nach erfolgreicher Bestellung automatisch eine personalisierte Bestätigungsmail oder -nachricht, basierend auf den Daten aus Deinem Shopsystem.

Success Stories

Erfolgsgeschichten unserer Kunden, die die Integration nutzen

Erfolgsgeschichte