Datenschutzerklärung der melibo Plattform
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Melibo die personenbezogenen Daten der Benutzer verarbeitet, um die auf der Website angebotenen Dienstleistungen unter der Domain www.editor.melibo.de („Website“) zu erbringen.
Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielweise Informationen wie Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse.
Daten bei denen kein Bezug zu Ihrer Person herstellbar ist wie beispielsweise durch eine Anonymisierung, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung (z.B. das Erheben, die Speicherung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Übermittlung, das Löschen oder die Vernichtung) nach Art. 4 Nr. 2 DSGVO bedarf immer einer gesetzlichen Rechtsgrundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Wir erklären Ihnen zudem, die Art und den Umfang der jeweiligen Datenverarbeitung, den Zweck und die entsprechende Rechtsgrundlage und die jeweilige Speicherdauer.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website. Sie gilt nicht für andere Webseiten, auf die wir durch einen Hyperlink lediglich verweisen. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, ob diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.
Benutzer müssen die in dieser Datenschutzerklärung erwähnte Datenverarbeitung lesen und ausdrücklich zustimmen, bevor sie die Dienstleistungen nutzen.
2. Verantwortliche Stelle / Datenverantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist (vgl. Impressum):
Leon Stelzer / MakeIT Consulting GmbH & Co. KG
Darmstädter Straße 5
64625 Bensheim
Deutschland
Vertretungsberechtigte Personen: Harald Stelzer (Inhaber)
Impressum: www.melibo.de/impressum
3. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
Melibo verarbeitet die personenbezogenen Daten der Benutzer dieser Website zu folgenden Zwecken:
· Ermöglichung der Vertragserfüllung, insbesondere der Wartung, Entwicklung und Verwaltung der Dienstleistungen, Geschäftsbeziehungen, die durch den Vertrag von Produkten und/oder Dienstleistungen über diese Website formalisiert werden, einschließlich der Durchführung von Vorgängen, die sich auf die Verwaltung von Kunden in Bezug auf Verträge, Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen beziehen, und Verwaltung von unbezahlten Rechnungen und mögliche Streitigkeiten über die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen. Die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und nach deren Beendigung für die gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen aufbewahrt. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist die Ausführung eines Vertrages, an dem die Benutzer beteiligt ist (Art. 6 Abs. 1 lit. (b) DSGVO). Besteht darüber hinaus eine Einwilligung der Benutzers ist die Rechtsgrundlage zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. (a) DSGVO.
· Beantwortung von Informationsanfragen und/oder Anfragen der Benutzer. Die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten werden bis zur Beantwortung des Auskunfts- und/oder Auskunftsverlangens und danach während der gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungs- und Beschränkungsfristen aufbewahrt. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse von Melibo, den Benutzern zu antworten (Art. 6 Abs. 1 lit. (b) und (f) DSGVO).
· Informationen der Benutzer, auch auf elektronischem Wege, über Produkte, Dienstleistungen und Neuigkeiten von Melibo. Die zu diesem Zweck verarbeiteten Daten werden bis zu dem Zeitpunkt gespeichert, zu dem die Benutzer seine Einwilligung zum Erhalt dieser Mitteilungen widerruft, und danach während der gesetzlich festgelegten Aufbewahrungsfristen und Haftungsbeschränkungen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Einwilligung der Benutzer (Art. 6 Abs. 1 lit. (a) DSGVO).
· Sollten die Benutzer mit der Verarbeitung ihrer Daten zu diesem Zweck nicht einverstanden sein, so teilen sie dies Melibo schriftlich mit oder kreuzen das hierfür aktivierte Kästchen an. Die Nichtannahme dieser Datenschutzerklärung hat zur Folge, dass nicht alle von Melibo erbrachten Dienstleistungen und Website-Inhalte zur Verfügung gestellt werden und dass der Systemabonnement-Prozess unterbrochen oder beendet wird.
4. Datenkategorien
Die Benutzer müssen alle erforderlichen Feldformulare mit wahrheitsgemäßen, vollständigen und aktuellen Informationen ausfüllen (mit Ausnahme von Angaben, bei denen das Ausfüllen als optional gekennzeichnet ist), da diese von Melibo unbedingt erforderlich sind, um die oben genannten Zwecke erfüllen zu können. Andernfalls behält sich Melibo das Recht vor, die Dienstleistungen nicht bereitzustellen. Die Benutzer garantieren, dass die an Melibo übermittelten personenbezogenen Daten der Wahrheit entsprechen, und sind dafür verantwortlich, jede Änderung dieser Daten mitzuteilen, indem sie die Informationen auf der Plattform bearbeiten oder Melibo informieren. Die Daten zu Bankkarten werden nicht länger gespeichert, als dies für die Durchführung der Transaktion erforderlich ist, außer im Falle eines wiederkehrenden Abonnements, um die Zahlung von Stammkunden zu erleichtern. In diesem Fall werden die Bankkartendaten für die gesamte Dauer Ihres Abonnements und mindestens bis zu dem Datum Ihrer letzten Transaktion gespeichert. Diese Speicherung wird von den sicheren Zahlungsdienstleistern von Melibo, Stripe und Braintree, implementiert. Indem Sie die auf der Website angebotenen Dienstleistungen abonnieren, stimmen Sie dieser Speicherung ausdrücklich zu. Daten zum visuellen Kryptogramm oder CVV2 auf der Rückseite Ihrer Bankkarte werden nicht gespeichert. Bei einer Zahlung per Bankkarte können jedoch Daten zur Bankkarte als Zwischenarchiv zu Beweiszwecken hinsichtlich der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen gespeichert werden. Vor- Nachname und E-Mail-Adresse wird gespeichert
6. Empfänger und Übermittlung personenbezogener Daten
Durch Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung stimmen die Benutzer der Übermittlung von Daten an Datenverantwortliche zu, die sich in Drittländern befinden können. Diese Datenverantwortlichen sind nur die Benutzer, d. h. die Eigentümer des Melibo-Kontos, das zur Bereitstellung der Melibo-Dienstleistungen verwendet wird. Melibo kann personenbezogene Daten an Empfänger in den Vereinigten Staaten von Amerika übermitteln, wie im Beschluss der Kommission vom 5. Februar 2010 über Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter mit Sitz in Drittländern definiert. Melibo garantiert, dass es unter keinen Umständen personenbezogene Daten an Dritte weitergibt oder überträgt, es sei denn, dies wurde von den Benutzern ausdrücklich genehmigt. Die Daten können jedoch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an öffentliche Verwaltungen als Drittempfänger übermittelt werden. Die Daten können auch an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt werden: Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste und Online-Büroautomatisierung, Hosting, SaaS-Dienste wie CRM/ERP, Management, Buchhaltung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsanwälte. Diese Auftragsverarbeiter können sich in Drittländern befinden und mit denen die von der Europäischen Kommission (Kommissionsbeschluss (EU) 2010/87/EU) angenommenen Standarddatenschutzklauseln formalisiert wurden.
7. Rechte der Benutzer
Die Benutzer haben jederzeit das Recht,
· ihre Rechte auf
o Auskunft,
o Berichtigung,
o Löschung,
o Einschränkung der Verarbeitung und
o Datenübertragbarkeit auszuüben,
· einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung zu widersprechen und
· Widerspruch gegen Melibo einzulegen durch eine entsprechende Benachrichtigung an legal@melibo.de.
Melibo behält sich vor eine Kopie des Personalausweises oder eines anderen gleichwertigen Ausweises der Benutzer anzufordern, falls eine sicherere Identifizierung der Benutzer anderweitig nicht möglich ist. Die Benutzer haben das Recht, ihre Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Die Benutzer haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
8. Verarbeitung von Daten Dritter
Melibo muss möglicherweise personenbezogene Daten von Dritten verarbeiten, um die Dienstleistungen bereitzustellen, wie z. B. das Erheben, Speichern und Verarbeiten von Daten Dritter im Namen der Benutzer. Der Zweck dieser Verarbeitung ist die Erbringung der Dienstleistungen, und die Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten hängt von den Daten ab, die bei der Erbringung der Dienstleistungen bereitgestellt werden. Für weitere Informationen über die Verarbeitung von Daten Dritter im Auftrag der Benutzer lesen Sie bitte die Datenverarbeitungsvereinbarung sorgfältig durch, füllen Sie die entsprechenden Informationen aus und senden Sie eine gegengezeichnete Kopie an Melibo an die E-Mail-Adresse legal@melibo.de.
9. Sicherheit und Datenschutz
Melibo hat die gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzsicherheit übernommen und ist bemüht, im Rahmen dieses Anwendungsbereichs zusätzliche technische Maßnahmen und Mittel anzupassen, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff und Diebstahl der bereitgestellten personenbezogenen Daten zu vermeiden. Melibo verpflichtet sich, alle von registrierten Benutzern gesendeten Daten mit größter Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit zu verwenden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Melibo behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue Gesetze, Verordnungen, sonstige Vorschriften, aktuelle Rechtsprechung und industrielle und/oder kommerzielle Praktiken anzupassen. Wenn Melibo beschließt seine Datenschutzerklärung zu ändern, wird es diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01.02.2021 geändert.